Posts

Posts mit dem Label "Machtlosigkeit zugeben" werden angezeigt.

Sich liebevoll von Kindern lösen trotz Alkoholvergangenheit?

Bild
  Dass sich Kinder von ihren Eltern abnabeln, ist klar. Aber gilt das auch umgekehrt? Für mich ist das ein neuer Gedanke, er denkt sich noch ungelenk, doch die neuen Synapsenkontakte blinken schon vielversprechend (wer sich mit Gehirnchemie auskennt, möge bitte großzügig die neurologischen Details überlesen). Er kam mir neulich morgens nach der Lektüre der Tagesmeditation in Melody Beatties: "Kraft zum Loslassen". Sie ist eine zuverlässige Lieferantin neuer Ideen für mich.  In ihrem Text geht es darum, dass wir Eltern uns liebevoll von unseren Kinden lösen und sie ihren eigenen Lernprozessen überlassen können. Konsequent geht Beattie noch einen Schritt weiter und schreibt, wir sollten danach streben, unsere Stärke geltend zu machen als Menschen, die auch Eltern seien. Unsere Kinder haben ihre eigenen Lernprozesse. Mir gefällt der Gedanke, alle Wege der Kinder mit sämtlichen Abbiegungen, ihre bewegten Gefühlswelten mit vielen Aufs und Abs, ihre eigenen Bemühungen und Entsche...

Be sober - das erste Jahr

  Be sober - be kind - be brave: Sei nüchtern, sei gütig, sei mutig - diesen Spruch habe ich in einem Interview gehört und auch die Idee, ihn auf die ersten drei Jahre der Abstinenz anzuwenden. In meinem ersten Jahr ging es hauptsächlich um das Nüchternsein In unserem Haus fühlte ich mich sicher, denn es war frei von Alkohol. Bevor ich in die Suchtklinik fuhr, hatte ich alle Flaschen, die ich fand, ausgeschüttet und zum Glascontainer gebracht. Es war befreiend, wie Ausmisten mit Marie Kondo, vielleicht etwas weniger glamourös. Immerhin war es nicht nötig, mich zu fragen, ob meine Weinflaschen mich noch glücklich machten: Das Gegenteil war bewiesen. Doch wenn ich meine Trutzburg verlassen wollte, musste ich Sicherheitsvorkehrungen treffen und zum Beispiel die ersten Einkäufe im Supermarkt  in Begleitung meines Mannes machen. Später in der Selbsthilfegruppe bekam ich mit, dass man sich am Telefon beim Einkaufen begleiten lassen kann. Ich habe auch einmal einer Freundin e...