Posts

Posts mit dem Label "Sponsorin" werden angezeigt.

Leichtigkeit, Freude und Hoffnung - am Tag nach meinem 5. Schritt

Bild
Mich einem Scan zu unterziehen, in dem es um meine Gefühle geht, möglichst ehrlich, das war die Aufgabe. Meinen Ärger aufzuspüren und meine Ängste, Enttäuschungen, Scham, Verzweiflung, Verwirrung, mein Selbstmitleid und auch, wo ich Schaden angerichtet habe, jemandem ein Leid zufügte. Ich schreibe auf, was ich finde und was mein Anteil daran ist. Und dann suche ich Lösungen. Das nennt man in Zwölfschritteprogrammen den Vierten Schritt. Wenn ich fertig bin, lese ich alles einer Vertrauensperson vor und gebe ihr Raum, sich dazu zu äußern. Dieser Vorgang ist der Fünfte Schritt. Diesen Schritt haben meine Sponsorin und ich gestern gemeinsam unternommen, und es hat vier Stunden gedauert, eine anstrengende und bewegende Zeit für uns beide. Arbeit war das, und sie machte uns beide hungrig und müde. Die fünfte Stunde verbrachte ich mit einem Spaziergang an diesem schönen Ort hier, wo es grün ist und riesige, alte Bäume Schatten und Ruhe spenden. Das Gehen brachte mein Denken in einen guten Flu...

Käseknacker im Auto und mein alter Vater im Krankenhaus - wie ich scheiterte, ehrlich zu sein

Bild
  Meine Sponsorinnen in Zwölf-Schritte-Programmen haben Superkäfte.  So kenne ich es von meiner Sponsorin in AA und mache jetzt wieder dieselbe Erfahrung mit meiner neuen Sponsorin in EDA: Kraft ihres Amtes genesen wir nur, wenn wir ehrlich zu ihnen sind und Kraft der Höheren Macht sind sie gütig und liebevoll und unterstützen uns genau darin: ehrlich zu sein mit uns und den anderen. Ihre Gegenspieler sind meine Ängste, Scham, mangelndes Vertrauen und meine mächtigen Glaubenssätze, deren Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist, obwohl sie sehr alt sind. Ich hatte ein Gespräch mit meiner Sponsorin rund um den Ersten der Zwölf Schritte, bei dem es darum geht, die eigene Machtlosigkeit gegenüber der Ess-Störung zuzugeben und darüber hinaus einzuräumen, dass wir unser Leben nicht mehr im Griff haben. Damit ist gemeint, dass wir in Zusammenhang mit der Sucht Verhaltensweisen an den Tag legen, die ungesund sind, nicht unseren Werten entsprechen, Beziehungen belasten oder anderwe...

4 Jahre Nüchternheit und Genesung - und was kommt jetzt?

Bild
  "Be sober - be kind - be brave", diesen dreiteiligen Untertitel habe ich meinem Blog gegeben. Mir hat die Idee gefallen, eine treffende Überschrift für jedes der ersten drei Genesungsjahre darin zu sehen. Heute will ich die Geschichten meiner Münzen feiern und davon erzählen, wie mein nächstes Motto lautet für das neue Jahr meiner Heilungsreise. Die erste Münze bekam ich von meiner ersten AA-Freundin, sie hatte mich freundlich angesprochen und herzlich willkommen geheißen, als ich zum allerersten Mal ein AA-Meeting besucht habe. Hingetrieben hatte mich das Bewusstsein, ohne Selbsthilfegruppe schaffe ich es nie, meine frische und noch stark gefährdete Nüchternheit zu bewahren. Da hatte ich die Behandlung in einer Suchtklinik hinter mir und war ungefähr 100 Tage ohne Alkohol. Hingetrieben hatte mich auch die riesige Angst vor einem Rückfall. Voller Scham saß ich zwischen lauter Menschen, die etwas konnten, das ich erst noch lernen musste: ein Leben ohne Alkohol zu führen. Es ...

Ein 9. Schritt: nach 15 Jahren Kontaktabbruch bekomme ich meinen Bruder zurück

Bild
Wir sind nur elf Monate auseinander, wir waren als Kinder immer eng miteinander. Wir haben den letzten Willen unserer Mutter gemeinsam durchgesetzt. Wir haben sie bis zu ihrem Tod begleitet. Danach die letzten Dinge für sie getan, und er hat am Schluss das Laken über sie gebreitet. Doch nicht einmal diese gemeinsame Grenzerfahrung konnte verhindern, dass wir uns zwei Jahre später mit solcher Wucht zerstreiten, dass unser Kontakt abbricht und das kalte Schweigen 15 Jahre lang anhält. Heute sind wir liebevoll verbunden, schreiben uns Nachrichten, schicken Fotos, besuchen uns gegenseitig und nehmen liebevoll Anteil an unseren Leben mit Ehepartnern, Kindern, Hunden, Hobbies und Berufen. Mein Bruder ist ein feiner Mensch, und ich genieße jede Zeit mit ihm. Es ist ein Geschenk, ihn und seine Familie wieder in meinem Leben zu haben. Dazwischen liegt eine Wiedergutmachung. Einer der Meilensteine im Zwölf-Schritte-Programm der AA ist der 9. Schritt. Er besagt, wir machen den Schaden wie...

Sommerreise durch Südengland Teil 2 - ein Buchladen und ein Frauenmeeting in Bath

Bild
Ich denke, Frauen trinken anders und Frauen genesen anders als Männer. Es gibt viele Themen rund um die Sucht, die frauenspezifisch sind. Auch ich habe in Frauenmeetings den Schutzraum gefunden und geschätzt. Zuerst nur als Zuhörerin, dann noch viel mehr, als ich den Mut fasste, zu teilen und auch heute noch als Sprecherin, wenn ich mich mit meinen Rollen als trinkende Frau, Ehefrau und Mutter auseinandersetze. Alles was uns heute selbstverständlich erscheint, wie Meetings nur für Frauen und Sponsorinnen für Frauen, mussten sich die Pionierinnen in AA erkämpfen. Noch Jahrzehnte danach bohrten hartnäckige Frauen dicke Bretter, um ihre Anliegen vor Ort durchzusetzen. Nicht wenige Männer sahen keinerlei Notwendigkeit dafür - AA ist auch in dieser Hinsicht ein Ausschnitt der Gesellschaft. Auf meiner Heilungsreise gab es auch gute und sehr hilfreiche Erfahrungen in gemischten Meetings, und ich konnte von vielem profitieren, was Männer teilten. Doch der bedeutendste Teil meiner Genesung hat ...